<\/p>\n
Da mein Blog in eine Art verfr\u00fchten Winterschlaf verfallen war, m\u00f6chte ich kurz ein Update schreiben, damit ihr wisst, was die letzten Wochen und Monate so los war.<\/p>\n
Ich habe auf jeden Fall seit Juli mit einer ganzen Reihe neuer, toller Menschen zusammenarbeiten d\u00fcrfen und herausgekommen sind viele sch\u00f6ne Fotos. Hervorheben m\u00f6chte ich dabei meine erste gr\u00f6\u00dfere Ver\u00f6ffentlichung im Querbinder Magazin<\/a>. In der Dezember-Ausgabe sind das „Stratus“-Shooting und das dazugeh\u00f6rige Making Of zu finden.<\/p>\n Den 01. Dezember habe ich mir au\u00dferdem zum Anlass genommen, meine ganze Website optisch und inhaltlich zu \u00fcberarbeiten. Dabei ist die Webdesign-Geschichte vollst\u00e4ndig rausgeflogen und die Fotos nehmen jetzt den Platz ein, den sie verdient haben. Im November habe ich f\u00fcr einen Tag der jungen Fotografin Vivi Offenwanger<\/a> in Potdam assistiert. Wir haben im Requisitenfundus der Babelsberger Filmstudios f\u00fcr ihre Abschlussarbeit geshootet. Das fand ich ziemlich cool. Ich h\u00e4tte dort am liebsten ein paar alte M\u00f6bel mitgenommen. Sobald ihre Arbeit fertig ist, darf ich euch da auch Ergebnisse zeigen.<\/p>\n Im Blog werde ich noch einige Fotos aus den vergangenen Shootings hinzuf\u00fcgen. Ebenso auf tobiasherrmann.com selbst. F\u00fcr die Woche vom 19. bis 23. Dezember werde ich einige Studiofotos machen und dabei ein Editorial-Video drehen. Und dann: Weihnachten, Silvester, fertig. In diesem Sinne eine sch\u00f6ne Adventszeit euch allen!<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Da mein Blog in eine Art verfr\u00fchten Winterschlaf verfallen war, m\u00f6chte ich kurz ein Update schreiben, damit ihr wisst, was die letzten Wochen und Monate so los war. Ich habe auf jeden Fall seit Juli mit einer ganzen Reihe neuer, toller Menschen zusammenarbeiten d\u00fcrfen und herausgekommen sind viele sch\u00f6ne Fotos. Hervorheben m\u00f6chte ich dabei meine … Kurzes Dezember-Update<\/span> weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,61,6],"tags":[30,12],"class_list":["post-425","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-blog","category-life","category-web","tag-update","tag-webprojekt"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/tobiasherrmann.com\/blog\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/425","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/tobiasherrmann.com\/blog\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/tobiasherrmann.com\/blog\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tobiasherrmann.com\/blog\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/tobiasherrmann.com\/blog\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=425"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/tobiasherrmann.com\/blog\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/425\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":431,"href":"https:\/\/tobiasherrmann.com\/blog\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/425\/revisions\/431"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/tobiasherrmann.com\/blog\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=425"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/tobiasherrmann.com\/blog\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=425"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/tobiasherrmann.com\/blog\/index.php\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=425"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\nIch muss sagen, dass ich mir im Vorfeld sehr viele Websites anderer Fotografen angesehen habe, um herauszufinden, was mir gef\u00e4llt und was nicht. Vor allem war mir wichtig, das Geschn\u00f6rkel drum herum wegzulassen und die Fotos ohne extra Klick in einer optimalen Gr\u00f6\u00dfe zu sehen. Ich mag vertikales Scrollen nicht – viele Fotografen haben in ihrem Book alle Bilder nebeneinander. Bei mir kann man das Mausrad benutzen. Find ich besser so.
\nDas Blog-Design ist momentan in Arbeit und wird dem der Website angepasst. Das werde<\/del> habe ich dieses Jahr auch noch schaffen<\/del> geschafft. \ud83d\ude09<\/p>\nWas steht noch an 2011?<\/h3>\n
M\u00e4nnliche Models d\u00fcrfen sich gern noch auf die letzten freien Pl\u00e4tze per Mail bewerben!<\/del> (5 Shootings geplant, 5 Models gefunden – ich freue mich schon sehr sehr!)
\nIch habe au\u00dferdem immer wieder Anfragen f\u00fcr ein Paarshooting bekommen. Mal schauen, ob ich mir da auch mal was ausdenke.<\/p>\n